Mecker, mecker, mecker
dat mit dem hochladen jet nicht mehr (Firefox 3 RC1/IE6) – was tun?
Hüphüp 🙁
dat mit dem hochladen jet nicht mehr (Firefox 3 RC1/IE6) – was tun?
Hüphüp 🙁
Wer hat Lust, das EM-Eröffnungsspiel beim Public Viewing am See in ZH anzuschauen? Übernachtung gerne bei mir (Platz ist genug), Balkon mit Grill existiert auch, falls schlechtes Wetter ist. Wer ist dabei?
Im Stall einer Skunkfarm konnte eine – leider stark mitgenommene – Kopie eines Daninchen-Filmklassikers aufgestöbert werden. Dieser Film war im Jahre 2008 nur 10 Minuten lang auf dem Blog gespeichert, ehe er von DanichenPictures wegen urheberrechtlicher Streitigkeiten zurückgezogen wurde. Ein echter Blogbuster!
Hallo zusammen,
die Zeit verfliegt schon sehr schnell; kaum zu glauben, dass wir schon seit 8 Jahren mit dem Abi fertig sind und einige von uns haben sich seither bestimmt auch nicht mehr gesehen. Selbst unser letztes Nachtreffen ist schon 2 Jahre her.
Wir haben nun aus vielerlei Gründen diese email-Verteilerliste angelegt, u.a. damit wir unseren kompletten Jahrgang per email erreichen können und das möglichst mit euren jeweils aktuellen email-Adressen.
Und was bringt die Verteilerliste?
Na hoffentlich in Zukunft wieder etwas mehr Kontakt und Action im besten Abi-Jahrgang aller Zeiten.
Schließlich sind unsere Feschte (v.a. natürlich das Abi-Fest) legendär und unvergessen.
Hinweis zu Adressen/Telefonnummern:
Falls sich eure email-Adresse ändern sollte ist es wichtig, dass ihr die neue Adresse auf unserer Homepage (www.lug2000.de) selbst in den Verteiler eintragt.
Alle anderen Änderungen von Telefonnummern und Adressen bitte weiterhin an adressverwaltung@lug2000.de schicken. Danke.
Hinweis zu Fotos:
Sicherlich habt ihr bemerkt, dass auf unserer Homepage (www.lug2000.de) das eine oder andere Foto zu finden ist. Falls ihr noch mehr Bilder habt, die ihr gerne mit uns teilen wollt, dann schickt sie einfach an abi@lug2000.de (steht auch auf der Homepage).
Falls ihr wollt, dass ein Bild auf dem ihr drauf seid, von der Homepage genommen wird, bitte kurz Bescheid geben, dann wird es gelöscht.
Weitere Hinweise und Tipps von euch werden gerne angenommen!
Ansonsten wünschen wir euch einen guten Start in den hoffentlich bald kommenden Frühling und hoffen auf rege Veranstaltungsinfos!
Viele Grüsse
aus Owen/Teck aus USA
XXXXXXXXXX YYYYYYYYYYY
Mit tiefer Verwunderung nimmt der Autor die Freude der-Bäume über das jähe Ableben der Biokraftstoffverordnung zur Kenntniss. Alternative Kraftstoffe sind sicher und werden mittlerweile vom Grossraumflugzeug (http://www.airbus.com/en/presscentre/pressreleases/pressreleases_items/08_02_01_alternative_fuel.html) bis zum Feuerzeug erfolgreich eingesetzt. In einer aufsehenerregenden multicentrischen, randomisierten Studie aus dem Jahr 2007 mit einem 1980 produzierten Toyota konnten Kraft und Stoff et. al. die vermeintliche Gefährlichkeit von Biosprit für ältere Fahrzeuge eindeutig wiederlegen: nach Befüllen des Tanks mit Bioethanol haltigem Benzin und vor starten des Motors funktionierte sowohl die Scheibenwaschanlage als auch das Warnblinklicht einwandfrei. Angesichts dieser eindeutigen Beweislage hinsichtlich der Unbedenklichkeit von Bioethanol ist die Freude der-Bäume absolut *NICHT* nachvollziehbar.
Mein Personenkraftwagen, Amtl. Kennzeichen ES-XX 1234 (hier abgebildet mit dem Sonderzubehör WinterPaket20°Plus) ist den Schergen der Biosprit-Mafia entgangen. Der feiste Pop-Beauftragte und designierte Ex-Umweltminister Gigmar Sabriel scheiterte mit seinem zum Scheitern verurteilten Unglücksplan, das gallische Dorf der Selbstfahrer umzurennen. Ha!
… zur langen Nacht der kulinarischen Kostbarkeiten. Heute ab 18:00 Uhr mit 3-Gänge-Menü und Tanzlustbarkeit bei unserem Blog-Mitglied die_baeume! Es kochen die_baeume persönlich. Die zweite Veranstaltung findet bei h.frootmig zur gleichen Zeit statt. Dort gibt es für die lieben Kleinen eine Hüpfburg, für die Großen einen Schokoladenbrunnen und 100 Euro Begrüßungsgeld aus der Komiteekasse. Zwischen beiden Lokalitäten wird ein kostenloser Shuttleservice pendeln. Falls niemand öffnet, bitte beherzt weiterklingeln. Im Notfall auch gerne bei den Nachbarn. Wir freuen uns auf Euch!
Da bei diversen Forumsgrößen offensichtlich gravierende Bildungslücken in Bezug auf Max Goldt vorherrschen:
Leider ziert sich unser sensibler Cineast und Blog-Autor Audoel, seine neuesten Kreationen aus dem Bereich des special-effects-cinema dem Blog vorzustellen. Wir alle wissen, wie sehr Audoel das Rampenlicht meidet, dass im jegliche Publicity geradezu verhasst ist, und dass es nahezu unmöglich ist, ihn zur Vorführung und Veröffentlichung seiner Werke zu bewegen. Daher wage ich heute einen ungewöhnlichen Vorstoß. Ich setze ein Plebiszit an:
– Abstimmung mit 5 Sternen: „Ich will die Filme unbedingt sehen“
– Abstimmung mit 1 Stern: „Ich will die Filme eher nicht sehen“
Möge ein sozialistisches Ergebnis Audoel zur Veröffentlichung ermutigen!