8:00 Uhr
Stehe voller Tatendrang auf. Endlich ist es soweit: Landtagswahl in Niedersachsen. Das ganze Land legt seine Hoffnung in die wenigen Tapferen, die den Status Quo nicht länger hinnehmen wollen. Die grauen Panther, die ihre von Arthritis gekrümmte Faust in den Himmel recken, die Pogo-Anarchisten, die die Lufthoheit über die Stammtische auch diesmal wieder der eigenen Unfähigkeit opfern mußten, die Wähler, die sich fragen wie frei sie in diesem Niedersachsen des Jahres 2008 noch sind. Sie alle haben sich aufgemacht oder sind zu Hause geblieben. Mehr…
Hier ein kleiner Spaziergang durch meine derzeitige Wahlheimat Braunschweig (niedersächsisch für „Nazi halt’s Maul!“)
Mehr…
Wie schon seit längerer Zeit befürchtet, wurde heute die Absage des traditionsreichen Oscar- Gewinnspiels bekannt gegeben. Wie ein Sprecher der Produktionsfirma DaPi heute verlautbarte, geschehe dies aus Solidarität den streikenden Autorinnen und Autoren gegenüber. ( http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,527857,00.html). Auch sei schlechte Witterung und das Rauchverbot Hintergrund für die Entscheidung der Jury. „Die Sicherheit unserer Teilnehmer steht für uns ganz am Herzen“, hieß es aus gut informierten Kreisen
Kenner vermuten allerdings andere Gründe hinter der Absage: Die DaPi kämpfen seit Jahren um Ihr finanzielles Überleben. So blieb die Produktionsfirma den letztjährigen Gewinnern die Auszahlung ihrer Preise schuldig. Auch die Restauration der stark beschädigten Wandertrophäe, musste seit Jahren hinausgezögert werden.
Heute stelle Ihnen, liebe Blogfreunde, einen gelungenen Schnapsschuss vor. Die Fotografie ist ein Vorabdruck aus einem demnächst erscheinenden Bildband.

In der letzten Ausgabe 2007 der Wochenzeitung „Die Zeit“ wurde eindeutig Ideenklau beim Schwarzmalerverlag betrieben:
Das Forschungsquartett in der Rubrik Wissen wurde eindeutig vom „Ärztequartett“ des Schwarzmalerverlages abgekupfert, sogar Details des Layouts wurden übernommen. Dies widerlegt alle Stimmen, die behaupten, der Schwarzmalerverlag bilde schon lange nicht mehr die Speerspitze der kreativen Avantgarde und sei altersmilde geworden.