Welche Milch schmeckt besser?
Vorigen Mittwoch wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass Milch aus einem Glas besser schmeckt als aus einer Tasse (tatsächlich ging es um Bailey’s aber Milch wurde als weiteres Beispiel genannt).
Zuerst war ich etwas skeptisch, da die Tasse aus glasierter Keramik bestand und sie daher chemisch dieselben Eigenschaften haben sollte wie das gewöhnliche Trinkglas, das als bessere Alternative genannt wurde.
Keramik sollte zwar in der Lage sein Bailey’s oder Milch länger kühl zu halten als das Glas (bessere Isolierung durch eingeschlossene Luft), da aber niemand vorhatte das Ganze längere Zeit herumstehen zu lassen, gehe ich davon aus das dieser Einfluß nicht relevant war.
Bleibt der ästhetische Aspekt. Dieser beruht wohl auf Assozitaionen die man mit der Tasse oder dem Glas hat, z.B. bestimmte Erwartungen an den Inhalt (warme Getränke werden hauptsächlich in Tassen, kalte in Gläsern serviert).
Damit war ich dann auch ersteinmal zufrieden.
Bis ich dann am Montag im Büro war und ein bisschen zuviel Zeit hatte…
Meine lieben Kollegen mussten deshalb für ein kleines Experiment herhalten:
Das Ergebnis war dann doch durchaus überraschend, da die Mehrzahl Milch aus einer Tasse bevorzugte und deutlich mehr Personen überhaupt einen Unterschied schmeckten als ich erwartet hatte:
Ein paar weitere lustige Ergebnisse:
- Drei Personen (ca. 21,5%) identifizierten die Milch in der Tasse als Vollmilch und die Milch im Glas als fettarm.
- Eine Person (ca. 7%) dachten es wäre genau andersherum
- und eine weitere war der Meinung die Milch im Glas sei schon etwas sauer.
- Alle Deutschen (2) und Kanadier (1) schmeckten den Nicht-Unterschied heraus.
- An die 90% testeten die Milch in der Tasse zuerst – obwohl sowohl die Anordnung auf dem Tablett als auch die Beschriftung A/B zwischen den Versuchen mehr oder weniger zufällig geändert wurde. Wegen mangelnder Dokumentation kann dieses Verhalten aber leider nicht weiter bewertet werden.
Kritik an Methode, Interpretation oder an Aussagen in der Einleitung bitte in den Kommentaren. Änderungen am Artikel werden allerdings nicht garantiert.
Mussten alle Personen aus dem gleichen Glas/Becher trinken? Vielleicht hat sich der Geschmack allmählich durch diverse Ponderabilien geändert?
Die Milch wurde mehrmals ausgetauscht und da das Verdict „schmeckt gleich“ einmal fast am Ende kam, denke ich das eine Geschmacksänderung ausgeschlossen werden kann.
Hauptproblem dieser Studie ist fehlende Doppelverblindung. Sowohl Versuchsleiter als auch Proband können beide Gefäße a priori unterscheiden. Richtiger wäre es gewesen, beide Gefäße mittels optischer Verblendungen (z.B. Erlkönige) unkenntlich bzw. identisch zu machen. Anderenfalls fließen emotionale Erwartungen von Proband und Versuchsleiter in diese Studie ein. („Meine Mama hatte auch immer so eine Tasse“)
Schade, meine Wikipedia-Aktualisierung zum Thema Ponderabilien wurde wieder gelöscht
Die Studie war nicht darauf ausgelegt zu überprüfen ob der Geschmack (also die Chemie) durch das Gefäß verändert wird, sondern welchen Einfluß das Gefäß auf den Geschmackseindruck hat – und dazu muss man es sehen können.
War wohl nicht ganz eindeutig formuliert, ich war auch am Montag noch davon überzeugt das es rein ästhetische Ursachen haben kann und wollte in dieser Richtung weiterforschen.
Davon, dass sowohl glasierte Keramik als auch normals Glas Milch gegenüber chemisch (und damit geschmacklich) inert sind, bin ich immernoch überzeugt.
ich finde du solltest das experiment im hauskreis durchfuehren, frag weitere 20 personen und du wirst ein anderes ergebins erhalten.
ich stehe zu meiner meinung, dass milch/baileys aus einem glas anders schmecht als aus einer tasse. ich haette besser sagen sollen „ich mag milch aus einem glas besser als aus einer tasse“, aber ich nehme es nicht so genau. ich glaube nicht, dass die milch selbst anders schmeckt. es ist mehr das „geschmackserlebnis“. glasraender sind duenner als tassenraender. tassen sind plump und glaeser sind zierlich. tassen haben einen haenkel, glaeser nicht. das traegt (fuer mich) alles zum „geschmackserlebnis“ bei. und auch was du schon oben erwaehnt hattest. kalte getraenke werden normalerweise aus einem glas getrunken, heisse aus einer tasse…
das schreibt die, die (hoechstwahrscheinlich) das experiment ausgeloest hat.
Noch eine Frage: Was war nun in den Gefäßen? Voll- oder fettarme Milch?
fettarme Milch